Steildach
|
|
|
 |
|
ORT
Peitz
Projekt Sanierung Steildach inkl. Turm
Fläche: 257 m² Baujahr
2012 Bedachungsmaterial
Reformziegel Topas 13 V - Farbe: Rotbuche Seidenmatt Opal Turmbiber - Farbe: Rotbuche Seidenmatt Produktvorteile - ideal für Sanierungsarbeiten - moderne Optik ermöglicht elegante Dachgestaltungen - klare Struktur der Dachfläche
|
|
|
|
 |
|
ORT
Gahry Projekt Errichten eines Dachstuhls inkl. Dachdecker- und Dachklempnerarbeiten
Fläche: 85 m²
Baujahr
2012
Bedachungsmaterial - KERA-BIBER - Sächsischer Biber Segmentschnitte, Farbe: Anthrazit - Velux Dachfenster 55x98, Holzkern mit Kunststoff-Umhüllung - Rollläden mit Solarantrieb - Dachentwässerung aus Titan-Zink Produktvorteile - Dacheindeckung: betont profilierte Struktur, differenzierte Farbgebung, einzigartige Kombinations- und Gestaltungsmöglichkeiten - Dachfenster: mit Kunststoffmantel ideal für feuchte Räume, pflegeleicht, Steigerung der Wohnqualität - Rollläden: bis zu 95 % Hitzereduktion, optimale Verdunkelung zu jeder Tageszeit, erhöhte Wärmedämmung, zusätzlicher Sicht-, Lärm- und Einbruchschutz, harmonische Integration ins Dach
|
|
|
|
 |
|
ORT
Cottbus Projekt Sanierung der Mansarde aus Naturschiefer und Titan-Zink Fläche 50 m² Baujahr
2013 Bedachungsmaterial - Naturschiefer - Titan-Zink
Produktvorteile - Naturschiefer: natürlich, robust, vielseitig einsatzbar, modern, ästhetisch - Titan-Zink: moderne Optik, langlebig, freie Wahl von Form und Zuschnitt, kreativ
|
|
|
|
Flachdach
|
|
|

|
|
ORT
Cottbus
Projekt Energetische Sanierung (Dachdecker- inkl. Zimmererarbeiten)
Fläche: 1.600 m² Bedachungsmaterial - Bituminöse Abdichtung auf Holzschalung - Lichtkuppeln
Produktvorteile - Einbau zahlreicher Aggregate möglich - leichte Zugänglichkeit des Daches - Belichtungsmöglichkeit für innenliegende Räume, z. B. durch Lichtkuppeln - Gestalterische Freiheit im Grundriss
|
|
|
|
 |
|
ORT
Cottbus Projekt
Sanierung einer Terrasse Fläche:
15 m² Baujahr
2012
Bedachungsmaterial - Bituminöse Abdichtung auf einer Betondecke - Bangkirai Terrassendielen - Dachentwässerung aus Titan-Zink Produktvorteile - Bituminöse Abdichtung: lagestabil bei eisiger Kälte und starker Hitze, elastisch, hagelschlagsicher, sichere Nahtfügetechnik - Bankirai Terrassendielen: besondere Widerstandsfähigkeit, geringer Pflegebedarf, unempfindlich gegen Pilze oder Insekten, optisch attraktiv
|
|
|
|
 |
|
ORT
Berlin
Projekt Flachdachsanierung inkl. Errichtung eines Gründachs
Fläche: 270 m² Baujahr
2012
Bedachungsmaterial - Bituminöse Abdichtung inkl. Wurzelschutzbahn - Dachaufbau für Dachbegrünung: Schutz- und Speichermatte, Drän- und Wasserspeicherelement, Filtervlies, Substrat, 6 cm Dachbegrünung
Produktvorteile - Verlägerung der Dachlebensdauer - Erhöhter Schallschutz - Klimaverbesserung durch Bindung von Staub und Schadstoffen - Hoher Wasserrückhalt, Kosteneinsparung
|
|
|
|
Klempnerei
|
|
|
 |
|
ORT
Berlin
Projekt Ausbau eines Dachgeschoss - Dachgaube
Fläche: 27 m²
Baujahr
2012
Bedachungsmaterial
Titan-Zink - Stehfalzdeckung Titan-Zink - Segmentierte Verkleidung der Gaubenfront
Produktvorteile - moderne Optik - Langlebigkeit - freie Wahl von Form und Zuschnitt - Kreativität
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zimmerer
|
|
|
|
|
ORT
Peitz Projekt Doppelcarport mit einem Flachdach inkl. Schuppen
Fläche: 50 m² Baujahr
2012
Baumaterial - hochwertiges Bauholz - bituminöse Abdichtung - Dachrandabschluß aus Titan-Zink
Produktvorteile - Schutz der Fahrzeuge vor Witterungseinflüssen - Steigerung der Wohnqualität - Möglichkeit zur Errichtung eines Grün- oder Solardachs auf dem Carport - zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten - günstigere Alternative zu einer Garage
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Photovoltaik/Solar
|
|
|
 |
|
ORT Turnow
Projekt Errichtung einer Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 175 kwp inkl. Sanierung der Dachfläche
Fläche: 1.400 m²
Baujahr 2010
Baumaterial Hochleistung
PV-Standardmodul mit 5" Solarzellen bestehend aus: selbsttragenden
eloxierten Modulrahmen aus korrosionsbeständigem Aluminium, sichere
Einbettung der PV-Zellen zwischen gehärtetem eisenarmen Glas und
transparenter EVA-Gussmasse, rückseitige Versieglung durch weiße
Tedlar-Schutzfolie, Verwendung von bleifreiem Lot zur Zellverbindung.
Produktvorteile - Nutzung kostenloser Energie - staatlich gefördert - aktiver Umweltschutz - sichtbares Zeichen für eine umweltbewusste Lebensweise - Wert- und Imagesteigerung der Immobilie - mehr Unabhänigkeit für den Bauherren
|
|
|
|
 |
|
ORT Drachhausen Projekt Errichtung einer Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 7,5 kwp Fläche 65 m²
Baujahr 2013 Baumaterial Polykristalline Hochleistungsmodule
Produktvorteile - Antireflexbeschichtung erhöht die Licht-Absorption und reduziert die Ablagerung auf der Moduloberfläche - höchste Erträge bei diffuser Einstrahlung durch überragende Transmissionseigenschaften - bis zu 3 % mehr Modulleistung durch positive Leistungstoleranz - besonders stabil - getestete Flächendruckbelastung von 5.400 N/m² - geeignet für extreme Klimabedingungen (Hagel, Schneelast, Eis, starke Temperaturschwankungen) durch getempertes Glas - 10 Jahre Produktgarantie auf Material & Verarbeitung - NEU: Branchenführende lineare Leistungsgarantie bis 25 Jahre
|
|
|
|
|
|
|